Überblick:
- Art. tibiofibularis
- Syndesmose zwischen Tibia und Fibula (Syndesmosis tibiofibularis)
Überblick:
Die Art. tibiofibularis ist eine Amphiarthrose, also ein nahezu unbewegliches Gelenk, im Bereich der unteren Extremität. Die Gelenkpartner sind das Caput fibulae (Fibula) sowie die Facies articularis fibularis (Tibia). Das Gelenk wird durch folgende Bänder stabilisiert:
Die Syndesmosis tibiofibularis ist wie der Name bereits sagt eine Syndesmose zwischen Tibia und Fibula. Diese Verbindung wird im Wesentlichen durch die Membrana interossea (Zwischenknochenmembran) hergestellt. Die stabilisierenden Bänder sind:
Kapandji, I. A. (2009). Funktionelle Anatomie der Gelenke: schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik; einbändige Ausgabe-obere Extremität, untere Extremität, Rumpf und Wirbelsäule. Georg Thieme Verlag.
Platzer, W. (2013). Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. Georg Thieme Verlag.
Schulte, E., Schumacher, U., & Schünke, M. (2011). Prometheus-Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem.
Tittel, K., & Opitz, K. (1963). Beschreibende und funktionelle Anatomie des Menschen. G. Fischer.
Valerius, K. P. (2002). Das Muskelbuch: funktionelle Darstellung der Muskeln des Bewegungsapparates. Hippokrates-Verlag.
Weineck, J. (2003). Sportanatomie. Spitta Verlag GmbH & Co. KG.