Als quantitative Merkmale bezeichnet man jene Merkmale, deren Merkmalsausprägungen numerische Werte annehmen können. Mit diesen Daten sind mathematische Rechenoperationen möglich, im Gegensatz zu quantitativen Merkmalen. Man unterscheidet zwischen intervallskalierten Daten und rationalskalierten Daten. Beispiele für quantitative Merkmale sind:
- 100m-Sprintzeit
- Weitsprung-Distanz
- Körpergröße
- Körpergewicht
- …
Synonyme:
engl.: variate