Gruppe:
- vordere Unterschenkelmuskulatur
Ursprung:
- Tibia
- Fibula
- Membrana interossea
Ansatz:
- Dorsalaponeurose der 2.-5. Zehe
Funktion:
- Dorsalflexion der Zehen und des Fußes
- Supination des Fußes
Innervation:
- N. fibularis profundus (L4-S1)
Gruppe:
Ursprung:
Ansatz:
Funktion:
Innervation:
Der Musculus extensor digitorum longus (langer Zehenstrecker) zählt den vorderen Unterschenkelmuskeln und ist dabei der am weitesten lateral gelegene. Proximal steht er in engem Kontakt mit dem M. tibialis anterior ehe im weiteren Verlauf nach distal der M. extensor hallucis longus beide Muskeln räumlich voneinander abgrenzt.
Der Ursprung des Muskels liegt am Condylus lateralis tibiae (äußerer Schienbeinknorren), am Caput fibulae (Wadenbeinkopf), am Margo anterior fibulae (vordere Wadenbeinkante) und an der Membrana interossea (Zwischenknochenmembran). Im Verlauf nach distal geht der Muskel in eine Sehne über, die sich auf Höhe des Außenknöchels in 4 Teilsehnen aufspaltet. Diese verlaufen über den Fußrücken und inserieren an den Dorsalaponeurosen der zweiten bis fünften Zehe.
Der Muskel bewirkt eine Dorsalflexion der 2.-5. Zehe und somit auch des ganzen Fußes. Außerdem unterstützt er die Supination des Fußes
Die Innervation erfolgt durch den N. fibularis profundus (L5-S1).
Tiefe Schicht:
Oberflächliche Schicht:
Kapandji, I. A. (2009). Funktionelle Anatomie der Gelenke: schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik; einbändige Ausgabe-obere Extremität, untere Extremität, Rumpf und Wirbelsäule. Georg Thieme Verlag.
Platzer, W. (2013). Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. Georg Thieme Verlag.
Schulte, E., Schumacher, U., & Schünke, M. (2011). Prometheus-Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem.
Tittel, K., & Opitz, K. (1963). Beschreibende und funktionelle Anatomie des Menschen. G. Fischer.
Valerius, K. P. (2002). Das Muskelbuch: funktionelle Darstellung der Muskeln des Bewegungsapparates. Hippokrates-Verlag.
Weineck, J. (2003). Sportanatomie. Spitta Verlag GmbH & Co. KG.
Bildmaterial:
Sebastian Kaulitzki/Shutterstock.com