Gruppe:
- Schultergürtelmuskulatur
Ursprung:
- Knochen-Knorpelgrenze der 1. Rippe
Ansatz:
- untere Fläche der Clavicula
Funktion:
- Sicherung der Art. sternoclavicularis
Innervation:
- N. subclavius (C5-6)
Gruppe:
Ursprung:
Ansatz:
Funktion:
Innervation:
Der Musculus subclavius (Unterschlüsselbeinmuskel) gehört zur Gruppe der ventralen Rumpf-Schultergürtelmuskulatur.
Er hat seinen Ursprung an der 1. Rippe (Grenze zwischen Knochen und Knorpel). Sein Ansatz befindet sich an der unteren Fläche der Clavicula (Schlüsselbein).
Durch seinen Zug der Clavicula an das Sternum (Brustbein) sichert er die Articulatio sternoclavicularis.
Der Muskel wird durch den N. subclavius (C5-6) innerviert.
Kapandji, I. A. (2009). Funktionelle Anatomie der Gelenke: schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen Biomechanik; einbändige Ausgabe-obere Extremität, untere Extremität, Rumpf und Wirbelsäule. Georg Thieme Verlag.
Platzer, W. (2013). Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat. Georg Thieme Verlag.
Schulte, E., Schumacher, U., & Schünke, M. (2011). Prometheus-Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem.
Tittel, K., & Opitz, K. (1963). Beschreibende und funktionelle Anatomie des Menschen. G. Fischer.
Valerius, K. P. (2002). Das Muskelbuch: funktionelle Darstellung der Muskeln des Bewegungsapparates. Hippokrates-Verlag.
Weineck, J. (2003). Sportanatomie. Spitta Verlag GmbH & Co. KG.
Bildmaterial:
Sebastian Kaulitzki/Shutterstock.com