Die Schnelligkeitsausdauer stellt die Fähigkeit des Sportlers dar, maximal schnelle Bewegungen mit einem minimalen Geschwindigkeitsabfall zu realisieren. Sie ist bei Belastungsdauern zwischen 10 und 35 Sekunden relevant. Schnelligkeitsausdauer zeichnet sich im Verlgeich zur Sprintausdauer durch eine höhere Ausdauer-Komponente aus.
Eine leistungsbestimmende Determinante ist hier die Größe der Kreatinphosphatspeicher in der Muskelzelle.
siehe auch: Sprintausdauer, Schnellkraftausdauer, Kondition, Kraftausdauer
« Zurück zum Lexikon